Stil & Trend
Die wichtigsten Aufgaben einer Brautjungfer und der Trauzeugin einer Brautjungfer
Alles, was Ihre Dienstmädchen vor dem großen Tag wissen müssen...
Es ist ein großes Kompliment, wenn eine deiner Freundinnen dich bittet, am schönsten Tag ihres Lebens an ihrer Seite zu sein. Doch nun haben Sie eine wichtige Aufgabe zu erfüllen: Sie müssen die Braut in jeder Hinsicht unterstützen. Aber was sind die wichtigsten Aufgaben einer Brautjungfer und einer Trauzeugin? Nun, entspannen Sie sich und lesen Sie weiter, denn wir haben alles für Sie…

Was macht die Brautjungfer?
Jede Braut ist anders, aber die allgemeine Aufgabe jeder Brautjungfer ist es, proaktiv, positiv und unterstützend zu sein, bis die Hochzeit vorbei und das Konfetti weggeräumt ist. Dazu gehört emotionale und praktische Unterstützung sowohl im Vorfeld der Hochzeit als auch am Tag selbst, aber auch viele freundliche Worte, ehrliche Meinungen und gute Ratschläge.
Aufgaben einer Brautjungfer und einer Trauzeugin: Was ist der Unterschied?
Die Trauzeugin hat dieselben grundlegenden Aufgaben, aber im Allgemeinen eine wichtigere Führungsrolle. Sie übernehmen in der Regel die Führung bei der Planung des Junggesellinnenabschieds, helfen dabei, Aufgaben an den Rest der Hochzeitsgesellschaft zu delegieren und sind die Ansprechpartnerin der Braut für alle Probleme an diesem Tag.

Beginnen Sie so, wie Sie vorhaben, weiterzumachen
Im Folgenden haben wir die wichtigsten Aufgaben einer Brautjungfer und einer Trauzeugin aufgelistet. Das reicht vom Packen eines Notfallkoffers bis zum Büstenhalter für das Brautkleid. Wir bezweifeln, dass Sie alles auf der Liste machen müssen, aber sprechen Sie mit Ihrer Braut und fragen Sie sie, was ihre Prioritäten sind. Wir versprechen dir, dass du damit jede Menge Pluspunkte sammeln wirst und auf dem besten Weg bist, dir den Titel "Beste Brautjungfer aller Zeiten" zu sichern...

Vor der Hochzeit
Die Zeit vor der Hochzeit ist eine arbeitsreiche Zeit für die Braut und es gibt viele Aufgaben, bei denen Sie helfen können. Hier sind einige, die Sie in Betracht ziehen sollten...
Feiern Sie die Verlobung
Das Wichtigste zuerst: Nehmen Sie sich die Zeit, um die große Neuigkeit gebührend zu feiern, bevor sich alle in die Planung stürzen.
Emotionale Unterstützung
Die Hochzeitsplanung kann stressig sein, sei es wegen familiärer Probleme, Budgetfragen oder einer ganzen Reihe anderer Dinge. Eine der wichtigsten Aufgaben der Brautjungfern und Trauzeuginnen ist es, der Braut eine Schulter zum Lachen oder Weinen zu bieten, wenn sie das braucht.

Praktische Unterstützung
Neben der emotionalen Unterstützung ist auch die praktische Hilfe sehr wichtig. Wenn Sie bei der Suche nach Anbietern, bei der Besprechung von Sitzplänen oder bei der selbstgemachten Dekoration helfen können, werden Sie sehr geschätzt.
Termine wahrnehmen
Ihre Braut könnte Sie bitten, mit ihr ein Brautkleid oder ein Kleid für die Brautjungfern zu kaufen. Vielleicht bittet sie Sie auch, mit ihr zu ihrer Schneiderin zu gehen, um zu lernen, wie sie ihr Kleid büsten kann. Machen Sie sich einen schönen Tag mit Brunch, Kuchen oder Cocktails und geben Sie Ihre ehrliche Meinung ab, wenn Sie danach gefragt werden.
Helfen Sie bei der Planung des Junggesellinnenabschieds
Der Junggesellinnenabschied ist der Moment, in dem die Rolle der Trauzeugin und der Brautjungfern so richtig zur Geltung kommt. Setzen Sie sich also zusammen und planen Sie etwas, das Ihre Braut wirklich lieben wird, mit all ihren Lieblingsgerichten, -getränken und -aktivitäten. Kümmern Sie sich auch um die gesamte Logistik und die Finanzen, damit sich die Braut keine Sorgen machen muss.

Bereiten Sie ein Notfallpaket für den Tag vor
Um eine "Gold Star"-Brautjungfer zu sein, ist es gut, vorbereitet zu sein. Stellen Sie ein kleines Paket mit dem Nötigsten für den großen Tag zusammen, mit allem, was dazugehört, von Babytüchern über Nadel und Faden bis hin zu Kopfschmerztabletten, Pflastern, Ersatzstrumpfhosen und mehr. Die Braut - und der Rest der Hochzeitsgesellschaft - werden es Ihnen danken, das versprechen wir Ihnen.
Vergessen Sie kein Geschenk
Bei so viel Trubel kann man leicht ein Hochzeitsgeschenk vergessen. Wählen Sie etwas aus der Geschenkeliste aus, machen Sie es persönlich oder schließen Sie sich mit anderen Dienstmädchen zusammen, um einen größeren Gegenstand zu besorgen.
Eine positive, zupackende Einstellung
Das Wichtigste, was eine Brautjungfer oder eine Trauzeugin mitbringen kann, ist eine positive Einstellung. Bringen Sie den Spaß, das Lachen und die

Am Tag selbst
Machen Sie sich gemeinsam bereit und sorgen Sie für gute Laune
Dies ist der Beginn des hoffentlich schönsten Tages in ihrem Leben, also sorgen Sie dafür, dass er mit einer guten Stimmung beginnt. Normalerweise machen sich die Braut und die Brautjungfern gemeinsam fertig und das kann ein wirklich lustiger Teil des Tages sein. Tragen Sie also Ihren Teil dazu bei, dass es ein toller Tag wird - mit einer fröhlichen Hochzeitsmusik, einer Flasche Sekt und einem leckeren Frühstück (zu dem Sie die Braut ermuntern).
Kennen Sie den Plan für den Tag
Vergewissern Sie sich, dass Sie den Zeitplan für den Tag kennen. Wenn Sie wissen, wann Sie zur Zeremonie anreisen müssen, wann das Essen serviert wird und vieles mehr, können Sie einen wichtigen Beitrag zum reibungslosen Ablauf des Tages leisten.
Geben Sie der Braut einen letzten Checkover
Wenn Sie bei der Zeremonie ankommen, nehmen Sie sich eine Minute Zeit, um zu prüfen, ob die Braut umwerfend aussieht. Falten Sie ihren Schleier schön, fächern Sie ihre Schleppe auf und überprüfen Sie ihren Lippenstift. Sie wird es dir danken, wenn sie später die Fotos sieht!

Der Gang vor den Traualtar
Der große Moment (und einer der einfachsten). Versuchen Sie einfach, nicht zu stolpern!
Treffen Sie den Planer
Stellen Sie sich dem Hochzeitsplaner und allen anderen wichtigen Anbietern vor und lassen Sie sie wissen, dass Sie ihnen bei Problemen gerne helfen.
Kümmern Sie sich um die Gäste
Stellen Sie sich in die Empfangsreihe oder mischen Sie sich unter die Gäste und sorgen Sie dafür, dass alles reibungslos abläuft. Helfen Sie den Kleinen und weisen Sie den Leuten den richtigen Weg für Essen, Getränke oder Fotos.

Kümmern Sie sich um die Braut
Sorgen Sie dafür, dass die Braut den ganzen Tag über etwas isst und viel Wasser trinkt. Stellen Sie ihren Brautstrauß in Wasser und seien Sie ein "Badezimmerfreund", wenn sie Hilfe mit ihrem Kleid oder beim Auffrischen des Make-ups braucht. Vielleicht braucht sie auch Hilfe mit ihrem Kleid, bevor der Tanz beginnt.
Füllen Sie die Tanzfläche
Sorgen Sie ein letztes Mal für positive Stimmung, um die Leute auf die Tanzfläche zu bringen. Wenn es Ihnen gelingt, die Hochzeitsgesellschaft zum Tanzen zu bewegen, werden die anderen Gäste unweigerlich folgen.
Und schließlich: Bleiben Sie ruhig und gelassen
Was auch immer der Tag für Sie bereithält, versuchen Sie, einen kühlen Kopf zu bewahren. Die Braut wird das sehr zu schätzen wissen. Kein Hochzeitstag verläuft zu 100 % nach Plan (wie Ihnen unsere echten Bräute bestätigen werden). Versuchen Sie also, flexibel und geduldig zu sein und sich darauf zu konzentrieren, dass die Braut eine wirklich tolle Zeit hat, egal was passiert.

Nach der Hochzeit
Und damit sind Sie noch nicht fertig, sorry. Es gibt noch ein oder zwei Dinge zu tun, um die Arbeit stilvoll abzuschließen...
Hilfe bei der Dekoration/Aufräumen
Am Tag nach der Hochzeit ist es oft die Aufgabe der Hochzeitsgesellschaft, beim Transport der Geschenke und Karten zu helfen und die selbstgebastelte Dekoration abzubauen. Wenn die Hochzeit an einem trockenen Ort stattfand, müssen Sie vielleicht dabei helfen, diesen in seinen ursprünglichen Zustand zurückzubringen.
Hilfe bei der Rückgabe
Möglicherweise müssen auch Gegenstände zurückgegeben werden, z. B. geliehene Kleidung, Geschirr, Vasen und vieles mehr. Wenn Sie sich dafür einsetzen können, dass diese Gegenstände ihren rechtmäßigen Besitzern zurückgegeben werden, wird die Braut Ihr Freund fürs Leben sein!
Fotos teilen
Es wird viele Teile des Tages geben, die die Braut verpasst hat. Wenn Sie ihr also Ihre besten Bilder schicken und andere dazu ermutigen, das Gleiche zu tun, hat sie am Ende einen guten Eindruck davon, wie der ganze Tag verlaufen ist.
Eine Nachlese nach der Hochzeit
Und zum Schluss noch eine Kleinigkeit. Wenn sich der Glitzerstaub gelegt hat und die Flitterwochen vorbei sind, sollten Sie unbedingt ein Nachgespräch mit der Braut in den Terminkalender eintragen. Sie können sich wunderbar über das Kleid, die Gäste und all die lustigen und herzlichen Momente austauschen. Und dann können Sie sich entspannen, denn Sie haben Ihren Job gut gemacht!
Klicken Sie hier für viele weitere Tipps und Ideen zu den Aufgaben einer Brautjungfer und Trauzeugin von unseren brillanten Bräuten aus dem echten Leben. Weitere Inspirationen finden Sie auch auf unseren Instagram-, Facebook- oder TikTok-Konten.
Die wichtigsten Aufgaben einer Brautjungfer und einer Ehrendame
Diesen artikel teilen