Stil & Trend
Günstige Brautkleider
Brautmode Designer Outlets versprechen hohe Qualität zu erschwinglichen Preisen
Herausragende Qualität, ein einzigartiges Shoppingerlebnis, günstige Brautkleider, sowie ein atemberaubendes Tragegefühl und das rund 40 % günstiger als der EU-Durchschnitt. Wir verraten dir, wo du diese wahren Schätze im Brautmodenuniversum finden kannst!

1 | Wo findest du günstige Brautkleider?
Günstige Brautkleider findest du natürlich beinahe überall. Egal, ob im Internet oder in Brautmodengeschäften, sowie von vielen Designer, welche Brautkleider zu erschwinglichen Preisen anbieten. Wir möchten dir in diesem Artikel das Konzept der Brautmoden-Designer-Outlets vorstellen. Hier findest du nämlich Brautkleider zu günstigen Preisen und dass ohne auf Qualität zu verzichten. Wir erklären dir, was es mit diesem Konzept auf sich hat, was die Vor- und Nachteile sind und sorgen dafür, dass du genau weißt, ob sich ein Besuch für dich lohnt! Zudem haben wir ein Brautmoden-Designer-Outlet besucht und erzählen dir von unserer Erfahrung!
Was ist ein Brautmoden-Designer-Outlet?
In einem Brautmoden-Designer-Outlet findest du stark reduzierte Brautkleider, welche somit erheblich günstiger sind als die regulären Modelle in den Brautmodengeschäften. Es handelt sich hierbei sozusagen um einen stilvollen Lagerverkauf. Dabei gibt es auch unter den Outlets Unterschiede! So bieten manche günstige Brautkleider aus vergangener Kollektionen an. Andere wiederum führen nur Kollektionen ganz bestimmter Designer oder haben ihre eigenen “in-house” Designer.

2 | Was kosten günstige Brautkleider?
Wenn wir von günstigen Brautkleidern sprechen, möchten wir zuerst einmal betonen, dass wir damit keine Brautkleider aus z.B. einem online Shop für wenige hundert Euro meinen. Mit günstigen Brautkleidern meinen wir in diesem Artikel, Brautkleider, wie du sie auch in regulären Brautmodengeschäften findest, nur eben zu einem viel günstigeren Preis. Wir haben mit wed2b, Europas größer Einzelhändler für Brautkleider, gesprochen. wed2b findest du ganze 12 Mal in Deutschland, darunter u.a. in Hamburg, München oder in der Nähe von Köln und Frankfurt am Main. Bei wed2b findet ihr Brautkleider, welche im Schnitt rund 40 % günstiger sind als vergleichbare Modelle auf dem EU-Markt. Gehe man vom Durchschnittspreis eines Brautkleides, nämlich 1.400,-€ aus, so kostet dieses bei wed2b lediglich 799,-€.

Wieso sind die Brautkleider bei wed2b rund 40 % günstiger?
Wir finden das Konzept, welches wed2b verfolgt sehr interessant und haben uns ein wenig in ihre Entstehungsgeschichte vertieft. Wir wollten herausfinden, wie es ihnen möglich ist, Brautkleider zu diesen günstigen Preisen anzubieten.
Die Gründer von wed2b haben sich 2008 in den Kaufprozess, den du als Braut durchläufst, vertieft. Das Ziel war, mögliche Punkte zu optimieren, um euch atemberaubende Brautkleider zu erschwinglichen Preisen anbieten zu können.

Da man bei der Qualität der Kleider keinen Abstrich machen wollte, änderte man die Art und Weise, wie du dein Brautkleid kaufst. Alle Brautkleider, die du bei wed2b findest, werden exklusiv und auch nur in limitierter Auflage entworfen und hergestellt. So hat wed2b “in-house” Designer, was bedeutet, dass dessen Designs nur bei wed2b erhältlich sind. Natürlich sind dies nicht irgendwelche Designer! So findest du bei wed2b die Designs von Anna Sorrano, eine der erfolgreichsten Brautmodedesignerinnen aus Großbritannien, dem Land, in dem wed2b gegründet wurde. Bereits über 50.000 Bräute haben ein Kleid von Anna Sorrano an ihrer Hochzeit getragen!
Wichtig zu wissen ist, dass es sich hierbei um Kleider von der Stange handelt, was bedeutet, dass du dein Kleid noch am selben Tag mit nach Hause nimmst! Dies macht einen der größten Unterschiede zu einem normalen Brautmodengeschäft aus, denn dort werden die Brautkleider auf Wunsch bestellt und nicht ausschließlich vorproduziert und an die verschiedenen Standorte verteilt. Dieser abgeänderte Ablauf ermöglicht es, günstige Brautkleider anzubieten.

3 | Was ist der Unterschied der günstigen Brautkleider eines Designer-Outlets gegenüber Brautkleidern eines regulären Brautmodengeschäfts
Bestimmt fragst du dich, was eigentlich die wesentlichen Gemeinsamkeiten und Unterschiede zu einem herkömmlichen Brautmodengeschäft sind. Wir haben uns dabei nach dem Beispiel von wed2b gerichtet, sprich einem Designer Outlet mit “in-house” Designer Kollektionen.
Wir haben für dich die wesentlichen Gemeinsamkeiten & Unterschiede herausgesucht:
Gemeinsamkeiten
- Große Auswahl an qualitativen Designer Brautkleidern
- Fachgerechte Beratung, Hilfe bei der Auswahl und Anprobe der Brautkleider
- Mehrere Stilrichtungen erhältlich
- Du kannst Begleiter*innen zu deiner Anprobe mitbringen

Unterschiede
- Die Marken, die du bei wed2b findest sind etwas weniger bekannt, da sie nur exklusiv bei wed2b zu finden sind. Du findest dort keine Brautkleider von herkömmlichen Designern.
- Brautkleider sind nur in limitierter Auflage verfügbar, sprich: “was weg ist, ist weg”
- Es handelt sich um Brautkleider von der Stange. Du kannst dein Brautkleid sofort mitnehmen!
- Brautkleider können nicht bestellt werden
- Du benötigst keinen Termin, sondern kannst vorbeikommen, wann es dir passt!
- Du kannst so viele Kleider anprobieren, wie du möchtest!
4 | Für wen sind günstige Brautkleider aus einem Designer-Outlet geeignet?
Wir können mögliche Zweifel verstehen und möchten euch deswegen ein wenig mehr darüber erzählen, für wen genau günstige Brautkleider aus einem Designer-Outlet eine tolle Wahl sind.
Aus diesem Grund haben wir für euch hier die Vor- und Nachteile eines Brautmoden-Designer-Outlets aufgelistet.
Welche Vorteile habe ich als Braut?
- Du kannst Last-minute ein Brautkleid finden
- Kein Druck - Du kannst dein Brautkleid ohne Termin aussuchen und kannst vorbeikommen, wenn du dich danach fühlst
- Möchtest du dennoch lieber einen Termin vereinbaren, ist dies mit dem Terminformular auf der wed2b Wesbite ganz einfach erledigt
- Keine Wartezeiten - Du kannst dein Brautkleid sofort mitnehmen und theoretisch am nächsten Tag heiraten
- Du findest eine große Auswahl an Kleidern in den Größen 32-56
- Wenn du dir noch nicht sicher über die Stilrichtung bist, kannst du bei wed2b alles ausprobieren
- Theoretisch kannst du so viele Begleiter*innen mitbringen wie du magst (mehr als 5 würden wir allerdings nicht empfehlen)

Was sind eventuelle Nachteile für mich?
- Du findest bei wed2b ausschließlich Brautkleider der "in-house" Designern und keine Brautkleider herkömmlicher Designer, welche in regulären Brautmodengeschäften zu finden sind.
- Hast du ein bestimmtes Brautkleid auf Pinterest und Co. gesehen, so wirst du dieses wahrscheinlich nicht 1:1 bei wed2b finden. Hier findest du allerdings ähnliche Alternativen!
- Du musst dich selbst um mögliche Änderungen deines Brautkleides kümmern
- Es kann sein, dass eines der Modelle im Laden nicht mehr in deiner Größe verfügbar ist. So kann es sein, dass dir plötzlich ein Modell in einer für dich unpassenden Größe ins Auge fällt. Zwar kann man Kleider ändern lassen, Größe 46 in eine Größe 34 zu verwandeln ist allerdings leider nicht realistisch
Unser Fazit
Ein Brautmoden-Designer-Outlet ermöglicht es dir günstige Brautkleider zu erkunden, welche mit der Qualität, dem Tragegefühl und Design von herkömmlichen Brautkleidern mithalten können. Auch das Einkaufserlebnis, die In-Store Experience, wird der Bride-to-be gerecht, da sie eine persönliche Beratung und fachgerechte Hilfe erhält.
Wir finden, dass besonders für Bräute mit einem niedrigen Budget und ganz besonders für Bräute, welche keinen Zeitraum für lange Lieferzeiten mehr zur Verfügung haben, ein Besuch bei wed2b ein absolutes Muss ist. Wir finden die Mission, allen Bräuten ihr Traumkleid zu ermöglichen, unabhängig von ihrem Budget wirklich toll. Jede Braut hat es verdient, sich an ihrem Hochzeitstag wunderschön zu fühlen!

Auch wenn du dir noch nicht sicher darüber bist, welche Stilrichtung dir gefällt, ist wed2b eine tolle erste Anlaufstelle, wo du dich durch die verschiedenen Stilrichtungen probieren kannst.
Suchst du noch last-minute ein Brautkleid, etwa weil bei der Änderung deines ersten Brautkleides etwas schiefgegangen ist, oder du spontan heiratest, ist ein Brautmoden-Designer-Outlet DIE Anlaufstelle für dich, denn du kannst dein Kleid sofort mitnehmen.
Wenn du bereits eine genaue Vorstellung eines Brautkleides hast, bzw. ein ganz bestimmtes Modell auf Pinterest und Co. gesehen hast, dann ist der erste Schritt für dich, ein Brautmodengeschäft zu finden, welches den Designer deines Favoriten führt. Auch wenn du bereits weißt, dass deine Figur sehr schwierig in Bezug auf Passform sein wird, sollte dir bewusst sein, dass du dich im Nachhinein selbst um die Änderungen des Brautkleides kümmern musst. Bei wed2b erhältst du nämlich nur Brautkleider von der Stange und keine Maßanfertigungen. Allerdings erhältst du eine Liste von empfohlene Schneidern in der Nähe, die du direkt besuchen kannst.
5 | Entdecke die Brautkleider von wed2b
Bestimmt bist du nun neugierig, wie die Brautkleider bei wed2b eigentlich aussehen! Alle Bilder in diesem Artikel zeigen Brautkleider, die du exklusiv bei wed2b findest.
Wir haben hier noch einige unserer Favoriten für dich:




6 | Wir haben ein Brautmoden-Designer-Outlet besucht und teilen unsere Erfahrung mit euch
Wir wollten uns unbedingt selbst ein Bild von einem Brautmoden-Designer-Outlet verschaffen und haben für euch einen von wed2b’s Geschäften besucht!
Die Atmosphäre
Wir waren wirklich berührt von der Herzlichkeit und Freundlichkeit, mit der man bei wed2b empfangen wird. Wir durften die komplette Experience mitmachen, die uns gezeigt hat, wie eine Braut empfangen und beraten wird. Man darf sich alle Kleider in Ruhe ansehen und anschließend die ersten 4 Modelle, die einem gefallen anprobieren. Die netten Mitarbeiterinnen helfen einem nicht nur bei der Anprobe, sondern erklären einem auch die Besonderheiten jedes Kleides, sodass die Braut alle Details kennenlernt. Wenn der Vorhang aufgeht, kann sie das Kleid ihren Begleiter*innen vorführen und sich in den vielen Spiegeln betrachten.
Eine weitere Sache, die uns vor dem Besuch bei wed2b noch nicht bewusst war, ist der große Vorteil, dass man keinen Termin braucht, um nach seinem Brautkleid zu schauen. Selbst wir, die momentan nicht heiraten, haben uns richtig in die Erfahrung hineinfühlen können, ein Brautkleid auszusuchen. Wenn wir uns vorstellen, wie emotional die Situation für eine Bride-to-be sein muss, können wir uns denken, dass ein Termin im Brautmodengeschäft auch mit einer gewissen Portion Stress und Druck verbunden ist. Vor allem, wenn man an einen Termin und eine mögliche Gebühr für die Anprobe gebunden ist. Bei wed2b fällt dieser Druck weg. Geht es dir am geplanten Tag nicht so gut, einer deiner Begleiter*innen fällt aus oder du bist anderweitig verhindert, kannst du ganz ohne Stress einfach an einem anderen Tag vorbeikommen.
Dabei haben wir noch einen Tipp für euch! Am Wochenende und gegen Ende des Tages ist weitaus mehr los in den Geschäften als unter der Woche und an den Vormittagen!
Wenn es darum geht, sich für ein Brautmodengeschäft zu entscheiden finden wir, dass jede Braut für sich selbst entscheiden muss und nach ihrem Bauchgefühl gehen sollte. Gerade bei jungen Bräuten scheint das Konzept von wed2b sehr gut anzukommen, wie wir im Gespräch erfuhren. Nicht nur die günstigen Brautkleider, sondern auch die herzliche Beratung und generell schöne Erfahrung scheinen unserer Meinung nach zu überzeugen.
Die Kleiderauswahl
Wir wurden bei wed2b mit einer großen Auswahl an Kleidern empfangen. Besonders beeindruckt hat uns die breite Auswahl an verschiedenen Größen. Man findet verschiedene Stile, von klassischen Designs über glamouröse Schönheiten bis hin zu verträumten Boho Modellen. Im Gespräch erfuhren wir, dass die Kleiderauswahl in allen Geschäften dieselbe ist. Wenn es das Kleid, welches dir ins Auge gestochen ist, nicht mehr in deiner Größe gibt, wird für dich gerne im System geschaut, ob ein anderes Geschäft das Kleid noch auf Lager hat!
Auch die Qualität fanden wir sehr gut. Wir haben an dem Tag selbst zwei Kleider anprobieren dürfen, um uns ein Bild über das Tragegefühl und generell die Erfahrung zu machen. Was wir besonders schön fanden war, dass wir nicht nur die Kleider anprobieren durften, sondern natürlich auch den passenden Unterrock und schöne Accessoires.
Wie eine echte Bride-to-be haben wir so einen Eindruck bekommen, wie das Brautkleid am Hochzeitstag sitzt. Es ist einfach etwas ganz anderes, ein Brautkleid angezogen am eigenen Körper zu sehen, als auf dem Kleiderbügel oder einer Puppe!
Ein großer Pluspunkt ist uns auch bei den trägerlosen Brautkleidern aufgefallen, da diese einen integrierten BH haben, der alles an Ort und Stelle hält.
Unser Fazit
Ganz besonders nach dem Besuch bei wed2b finden wir, dass es sich ein Besuch wirklich lohnt. Gerade wenn du nach günstigen Brautkleidern suchst, auf ein qualitatives und rundum wunderschönes Modell aus bist und dir die ultimative Erfahrung der Brautkleidsuche wünschst, ist wed2b eine tolle Anlaufstelle für dich. Ein großer Pluspunkt ist in unseren Augen, dass du keinen Termin vereinbaren musst und dich unverbindlich umschauen kannst. So kannst du dir einen ersten Überblick über die verschiedenen Stilen, Schnitten und Stoffen verschaffen. Wer weiß, vielleicht findest du auf Anhieb dein absolutes Traumkleid! Es heißt nicht umsonst, dass ganz oft das erste Brautkleid DAS Kleid ist.
Diesen artikel teilen