Stil & Trend
Sind Kinder auf Hochzeiten eine gute oder schlechte Idee?
Wir befassen uns mit den Vor- und Nachteilen der Aufnahme von Kindern in die Gästeliste (und schlagen clevere Möglichkeiten vor, sie zu unterhalten, wenn Sie das tun!)

Kinder auf Hochzeiten können ein ziemlich heikles Thema sein. Manche Paare können sich ihren großen Tag ohne niedliche Blumenmädchen, kleine Kinder, die im Garten herumtollen und auf der Tanzfläche herumstolzieren, nicht vorstellen. Es ist absolut verständlich, dass viele Paare ihren besonderen Tag nur für die Erwachsenen reservieren möchten (mit weniger Lärm, Chaos und Wutausbrüchen, zumindest von Seiten der Kinder).
Um dir die Entscheidung zu erleichtern, haben wir einen umfassenden Leitfaden zusammengestellt, in dem es darum geht, Kinder einzuladen oder nicht einzuladen, was du deinen Gästen über deine Entscheidung sagen solltest und wie du Kinder auf Hochzeiten am besten unterhalten kannst...

Kinder oder keine Kinder, das ist hier die Frage...
Es ist absolut in Ordnung, wenn du dich für eine kinderfreie Hochzeit entscheidest vor allem, wenn du eine sehr formelle Feier veranstalten willst. Um dir deine Entscheidung zu erleichtern, haben wir im Folgenden die Vor- und Nachteile dargelegt...
Keine Kinder bedeutet...
- Du kannst Geld sparen - Wenn das Budget knapp ist, ist es eine einfache Möglichkeit, die Anzahl der Gäste gering zu halten.
- Du kannst einen beliebigen Ort oder ein beliebiges Ziel wählen - Manche Orte sind weniger kinderfreundlich als andere. Und wenn du eine Hochzeit in Paris, auf den Malediven oder an einem anderen Ort planst, bist du nicht durch Schulferien oder die zusätzlichen Kosten für die Kinder Ihrer Gäste eingeschränkt.
- Kein unerwünschter Lärm in wichtigen Momenten - Kinder weinen, machen Lärm, rennen herum und langweilen sich, und dein Tag ist ohne Kinder wahrscheinlich entspannter.
- Einige Eltern haben freie Hand, um sich zu amüsieren - Wenn die Kinderbetreuung geregelt ist, können sich einige deiner Gäste wirklich entspannen und Spaß haben.
- Andere Eltern können vielleicht nicht kommen - Wenn du nicht in der Lage bist, eine Kinderbetreuung zu organisieren oder zu bezahlen, können einige Ihrer Gäste Ihre Einladung nicht annehmen.

Kinder einzuladen bedeutet...
- Eine lustige Atmosphäre ist garantiert - Kinder auf Hochzeiten sorgen für Spaß und Lachen, ob gewollt oder ungewollt! Sie werden großartige Fotos machen und einige der chaotischeren Momente werden garantiert die sein, die du für immer in Erinnerung behalten wirst.
- Ihre eigenen Kinder haben jemanden, mit dem sie spielen können - Wenn du deine eigenen Kinder dabei hast, werden sie es lieben, Freunde zu haben, mit denen sie etwas unternehmen können.
- Niedliche Blumenmädchen und Pagen - Mit ein paar Blumenmädchen und Pagen kannst du den "Aha"-Faktor an deinem großen Tag erhöhen. Außerdem ist dies die perfekte Möglichkeit, enge Familienmitglieder in deine Hochzeitsgesellschaft einzubeziehen.
- Die Gäste können Geld sparen - Wenn du dir Sorgen machst, wie viel deine Gäste für die Teilnahme an der Hochzeit ausgeben, kannst du die Kosten im Allgemeinen senken, wenn sie ihre Kinder mitbringen.
- Niemand wird verärgert sein - Eine Hochzeit nur für Erwachsene könnte einige Familienmitglieder oder Freunde verärgern, die der Meinung sind, dass ihre Kinder dabei sein sollten, oder die Schwierigkeiten haben könnten, eine Kinderbetreuung zu organisieren. Du sollst natürlich tun, was für dich richtig ist, aber es lohnt sich, darüber nachzudenken, wer mit dieser Entscheidung Probleme haben könnte.

Kann ich einige Kinder einladen und andere nicht?
Ja, es ist in Ordnung, eine bestimmte Anzahl von Kindern einzuladen, aber das ist der Punkt, an dem die Dinge kompliziert werden können. Es ist einfacher, zu allen Kindern ja oder nein zu sagen. Wenn du jedoch eigene Kinder hast oder enge Familienangehörige, dann möchten Sie vielleicht, dass sie bei Ihnen sind. Außerdem hast du vielleicht selbst Probleme mit der Kinderbetreuung, wenn alle deine Liebsten mit dir feiern. In diesem Fall ist es eine gute Idee, die Grenze entweder bei den Kindern der unmittelbaren Familie und/oder den Kindern der Hochzeitsgesellschaft (Brautjungfern und Trauzeugen) zu ziehen. Wenn es nur die unmittelbare Familie ist, solltest du sicherstellen, dass dies für alle auf beiden Seiten gilt.

Wie informiere ich die Gäste?
Wenn du Kinder einladen möchtest, schreibe einfach deren Namen zusammen mit denen der Eltern auf die Einladung. Wenn du keine Kinder einladen möchtest, richten die Einladung nur an die Eltern. Du solltest auch an anderer Stelle darauf hinweisen, damit es eindeutig ist. Eine Zeile wie "Bitte beachten Sie, dass dies eine Hochzeit nur für Erwachsene ist" oder "Unser besonderer Tag ist nur für Erwachsene; wir danken Ihnen für Ihr Verständnis" in den Details ist eine gute Idee, ebenso wie eine gut sichtbare Stelle auf deiner Hochzeits-Website. Wenn du Gäste hast, die mit der Logistik Probleme haben, kannst du sie auch direkt anrufen, damit sie rechtzeitig informiert werden.

Glückliche Kinder, glückliche Eltern, glückliches Paar...
Wenn du dich entschlossen hast, Kinder mitzubringen, sollten du dich Gedanken darüber machen, wie du sie den ganzen Tag über zufrieden und glücklich hällst. Du bist absolut nicht verpflichtet, für die Unterhaltung der Kinder auf deiner Hochzeit zu sorgen, und die meisten Eltern werden ein paar Aktivitäten zur Beschäftigung ihrer Kinder mitbringen.
Wenn du jedoch dafür sorgen willst, dass die Stimmung gut ist und sich alle, auch die Eltern, amüsieren, dann gibt es viele Möglichkeiten, die du anbieten kannst, von kleinen Aktivitäten auf dem Tisch bis hin zu einer laufenden Kinderbetreuung während des ganzen Tages. Hier sind ein paar Ideen, die dafür sorgen, dass alle zufrieden sind...
10 Top-Tipps für die Unterhaltung von Kindern auf Hochzeiten

1 Plane im Voraus
Bitte den Zeremonienmeister, vor der Zeremonie eine Durchsage zu machen, dass es für die Eltern in Ordnung ist, den Raum zu verlassen, wenn sie dies benötigen. Bitte auch die Platzanweiser, die Eltern von Kleinkindern während des Gottesdienstes an die Enden der Reihen zu setzen. Auf diese Weise können sie den Raum schnell verlassen.
2 Beschäftige sie
Wichtige Aufgaben für die Kinder der Hochzeitsgesellschaft, werden die kinder beschäftigt und dieses Gefühl bekommen, wichtig zu sein. Schlage vor, Rosenblätter zu streuen, die Ringe zu halten (unter Aufsicht!), die Gottesdienstordnung und das Konfetti zu verteilen oder als "Fancy Dress Supervisor" für die lustigen Fotokabinenrequisiten am Abend zu sorgen. Ältere Teenager könnten den Parkplatz verwalten oder als Platzanweiser fungieren. Lasse sie beim Empfang Kuchen verteilen und die Gäste bitten, sich in das Gästebuch einzutragen.

3 ...und gut gefüttert
Biete tagsüber kindgerechtes Essen an, z. B. Wurstsemmeln, Apfelstücke, Käse, Pizzastücke, Brotstangen usw., damit die Kinder nicht hungrig sind, sondern zufrieden. Eine oder zwei kinderfreundliche Optionen für das Hochzeitsfrühstück sind ebenfalls eine gute Idee. Wenn die Kinder alt genug sind, setze sie an ihren eigenen Hochzeitstisch, eventuell mit einer bezahlten Aufsichtsperson. Bei jüngeren Kindern sollten sie mit ihren Eltern zusammensitzen, aber versuche auch ein anderes Kind im gleichen Alter an ihren Tisch zu setzen.
4 Verteile Aktivitätspakete als Gastgeschenke
Die Pakete sollten auf die jeweilige Altersgruppe zugeschnitten sein, aber auch Dinge wie Malfarben, Bleistifte, Süßigkeiten, Aufkleber, kleine Spielzeuge, Puzzles, einfache Verkleidungsgegenstände und vieles mehr enthalten.

5 Leihe Spiele für drinnen und draußen
Riesen-Jenga, Twister, Krocket oder Space Hopper kommen bei Erwachsenen und Kindern gleichermaßen gut an. Hast du Platz für eine Hüpfburg? Wie wäre es bei einer Winterhochzeit mit ein paar Retro-Arcade-Spielen?
6 Richte ein Kinderzimmer ein
Wenn es der Platz zulässt, ist ein separater Raum mit Bastelaktivitäten, Brettspielen, Snacks und Disney-Filmen eine tolle Idee. Du kannst einen vertrauenswürdigen Babysitter engagieren, der auf alles aufpasst, oder ein Rotationssystem einrichten, bei dem sich die Eltern abwechseln. Wenn es vor Ort keine Übernachtungsmöglichkeit gibt, kannst du diesen Raum mit Decken und Kissen ausstatten und ihn abends in einen "ruhigen" Raum zu verwandeln.

7 Nimm ein paar süße Leckereien mit
Eine weitere Idee, die bei den Erwachsenen ebenso beliebt sein wird wie bei den Kindern! Stelle einen lustigen Süßigkeitentisch auf oder buche einen Eiswagen, der am Nachmittag auftaucht, um die Kinder für ihr gutes Verhalten bis dahin zu belohnen.
8 Erstelle eine Schatzsuche
Bitte ein älteres Kind oder einen Freund, eine Schatzsuche für die Kinder zu leiten. Gebe ihnen Hinweise, die sie rund um den Veranstaltungsort und das Gelände lösen müssen, und gebe ihnen eine Belohnung, wenn sie es geschafft haben.

9 Engagiere einen Kinderanimateur
Ein Zauberer, ein Gesichtsmaler, ein Geschichtenerzähler oder ein Luftballonkünstler wird die Kinder eine ganze Weile beschäftigen. Schaue dich bei unseren lokalen Anbietern nach tollen ideen um.
10 Stelle eine Kinderkrippe/ein Kindermädchen ein
Wenn das Budget ausreicht, kannst du eine professionelle Kinderkrippe oder ein Kindermädchen engagieren, die dir alles abnimmt und den Eltern ermöglicht, den Tag zu genießen. Kinderkrippen für Hochzeiten bieten eine Vielzahl von Aktivitäten und auch einen Babysitter-Service für den Abend.

Denke daran, dass es nicht deine Aufgabe ist, die Kinder auf der Hochzeit bei Laune zu halten, das ist Sache der Eltern. Aber wenn du deinen großen Tag gerne mit deine eigenen Kindern und die deiner Gäste verbringen möchtst, dann kannst du mit ein paar cleveren Ideen dafür sorgen, dass der Tag ein Spaß für die ganze Familie wird!
Klicke hier um viele weitere clevere Ideen für die Unterhaltung von Kindern auf Hochzeiten von unseren brillanten Bräuten aus dem wahren Leben zu sehen. Warum erzählst du nicht auch deine Geschichte Weitere Inspirationen findest du auch auf unseren Instagram, Facebook oder TikTok Accounts.
Diesen artikel teilen